© Hans Meier, letztes Update 16.03.2025
Blumengitter
Nostalgische Puppenstuben
von Elfi und Hans Meier
Das Bauchgitter
Das Bauchgitter kann sehr gut als
Balkongitter, oder auch als Fenstervorsatz
dienen, dabei ist es gleichgültig, ob mit
oder ohne Blumenkästen ergänzt wird.
Die Bauchgitter stellen ein besonderes
Dekoelement dar und können die eigene
Arbeit in schönster Form bereichern.
Ein neues Folterwerkzeug? Mitnichten, es
handelt sich hier um eine
Blumenkübelhalterung. Die Fassade des
Puppenhauses bleibt meist undekoriert, weil
alles, was davorsteht, immer erst fortgeräumt
werden muß, wenn die Fassade aufgeklappt
werden soll. Also wird z.B. eine
Blumenkübelhalterung an die Fassade
geschraubt, meist neben der Eingangstür.
Die Fassade wird samt Dekoration
aufgeklappt.
Hier gibt es schon wieder eine NEUHEIT von
uns. In diesem Falle sind es Blumengitter in
in verschiedenen Formen. Alle Gitter sind aus
Metall hergestellt und antrazitfarbig lackiert.
HM 1-1 (ca. 7x11 cm)
HM 1-2 (ca. 5x11 cm)
HM 2 (ca, 4x13 cm)
HM 3 (ca. 5x11 cm)
Hier sehen Sie eine Möglichkeit des
Einsatzes von Rankgittern, Frau Jeannette
Buchholz ihre wunderschönen Rosen für
die Bepflanzung eingesetzt!
HM 4 (4x8 cm)
HM 5 (8x15 cm)
HM 8 (5x10 cm)
Die Maße beziehen sich auf die Rankfläche für
die Blumen!
Schauen Sie doch einmal, wie das nachher
aussehen kann! Hier sind einige
Blumengitter mit ein paar Blumen arrangiert
worden! Ihrer Kreativität sind keinerlei
Grenzen gesetzt. Verwenden Sie beliebige
Blumen und verschiedene Blumengitter zu
eigenen Kompositionen!
HM 14 (7x3 cm)
HM 12 (8x3 cm)
HM 13 (7x3 cm)
HM 15 (7,5x2,5 cm)
HM 16 (10x2 cm)
HM 10 (12x4 cm)
HM 11 (8x3 cm)