© Hans Meier, letztes Update 16.03.2025
Drehorgeln
Wir haben uns auf das Anfertigen von
Drehorgeln - oder auch Leierkästen genannt -
in vielen verschiedenen Variationen im
Maßstab 1:12 spezialisiert. Jede Orgel ist ein
Unikat und mit einem Spielwerk versehen.
Die Orgeln sind aus edlen Hölzern gefertigt und
mit einer aufwändigen Dekoration (z.T.
handbemalt mit Ölfarbe) ausgestattet.
Die Älteren von uns erinnern sich gerne an die
Zeit, in der es eigentlich zum Straßenbild
gehörte, dass Leierkastenmänner und -frauen
durch die Stadt zogen und vornehmlich in
Hinterhöfen (wegen der guten Akustik) das
Repertoire ihrer Drehorgeln zum Besten gaben.
Danach wurden Pfennige oder auch schon mal
ein Markstück in Zeitung gewickelt und aus
dem Fenster hinunter geworfen. Ein Stück
dieser nostalgischen Atmosphäre fangen wir
mit unseren kleinen Meisterwerken ein!
Sockelorgeln
elektronische Orgeln
Orgeln mit Antrieb hinten
Nostalgische Puppenstuben
von Elfi und Hans Meier
Intarsienorgeln
Orgeln mit seitlichem
Antrieb
Diese Leierkastenmänner werden Sie
zu den verschiedenen Rubriken
führen.
Folgen Sie Ihnen, indem Sie sich
einfach durch die Galerie klicken!
Umhängeorgeln
Strassenklaviere