© Hans Meier, letztes Update 16.03.2025
Nostalgische Puppenstuben
von Elfi und Hans Meier
Hamburger Hafen-Pavillon
Auf alten Fotografien um 1900 aus dem
alten Hamburg sind
diese imposanten Pavillons zu sehen.
Sie dienten als Wartehäuschen an den
Fähranlegern, oder auch als
Verkaufs- und Lagerstätten, z.B. auf dem
Schaarmarkt am Hafen.
Heute noch steht ein Nachbau hiervon auf
dem Fähranleger in
Hamburg Övelgönne.
Uns inspirierten die verschiedenen Bau-
Elemente, sowie die Dachkonstruktion
an den alten Vorbildern.
Die tragende Konstruktion hier ist aus
Kirschholz.
Elfi hat mit viel Liebe und Mühe die
Dachschindeln geschnitten und damit
das Dach eingedeckt.
Der Boden ist mit Sandsteinplatten
ausgelegt.
Das Dach ist, wie bei allen unseren
Bauwerken, abnehmbar.
Eine zweite Ausführung diese Pavillons
haben wir in grün/weiss angefertigt.
Inzwischen ist schon ein Schuster mit seinem
Piepmatz hier eingezogen .
Für den grünen Pavillon gibt es schon
Dienstleister und Händle, die hier einziehen
möchten, einen Friseur, einen Schneider,
einen Zeitungshändler und einen Floristen.
Wir sind gespannt, wer der zukünftige Mieter
sein wird.
Ein Pavillon um 1900.
Auch ein Hinterteil kann hübsch aussehen.