© Hans Meier, letztes Update 16.03.2025
Szenen
Nostalgische Puppenstuben
von Elfi und Hans Meier
Unter dieser Rubrik stellen wir Ihnen in
lockerer Folge Beispiele von Szenen vor. Es
handelt sich hier keineswegs um Vorlagen, die
Beispiele sollen nur als Anregung dienen!
Mit relativ wenig Aufwand lässt sich diese
kleine Straßenszene aufbauen und doch wirkt
alles so authentisch wie im richtigen Leben!
n alten Zeiten, in denen es noch keine Diso
und keine Karaokebar gab, tingelten die
Drehorgelspieler durchaus auch durch Lokale
und Kaffeehäuser um mit mehr oder weniger
flotten Musikstückchen für Stimmung zu
sorgen.I
Wer kennt sie nicht, die Fahrradständer? Vor
fast jedem Ladengeschäft waren früher
solche “Fahrradparkplätze” aufgebaut. Sogar
in jüngster Zeit wurden sie wieder gesichtet!
Diese Szene könnte sich so oder so
ähnlich z.B. auf einem Bauernhof
abspielen.
Ein echt rustikales “Plumpsklo” (man
beachte den Starenkasten über der
Türe), die gute, alte “Schwengelpumpe”
aus Gusseisen, nebenbei Holzhacken
auf dem Hauklotz. Nostalgie pur eben!
Mit wenigen Änderungen entsteht eine
komplett andere Szene. Der Kohlenträger
mit zentnerschwerem Kohlesack auf dem
Rücken, dazu der “Lumpensammler” mit
seinem Handkarren.
Der Phantasie ist bei uns Miniaturisten
keine Grenze gesetzt. Alles ist möglich
und immer so, wie wir es uns vorstellen.
Das ist unser Hobby, das ist unsere Welt!
Ein Gemüsehändler verkauft seine Waren
direkt vom Karren aus, die Ufermauer und
der dahinter vorbeiplätschernde Fluss
bieten eine herrliche Kulisse.
Natürlich, Schnuffi ist auch wieder am
Werk
Eine reich ausgestattete Werkstatt, der
Traum eines jeden Heimwerkers, jedoch
in 1:12 eigentlich doch mehr für die ganz
feinen Bastelarbeiten zu gebrauchen!
Sogar ein einzelner Stuhl, natürlich aus
unserem reichhaltigen Sortiment, kann
eine Szene sein!
Ein wenig aufgemotzt mit Blumen,
Früchten, einer zarten Schleife. Da wird
sogar der gemeine Klappstuhl zum
Schmuckstück.
Laut und vernehmlich weht der Klang
dieses italienischen oder auch
spanischen Strassenklaviers (auch
Strassenorgel genannt) durch Strassen
und Gassen. Beim Anblick dieser Szene
hören wir (zumindest die etwas reiferen
unter uns) die in Zeitungspapier
eingewickelten Groschen auf die
Strasse pingen, welche dankbare
Anwohner aus weit geöffneten Fenstern
nach unten werfen.
Hier werden Sie noch weitere kleine
Szenen sehen und erleben. Schauen
Sie doch bald mal wieder nach!