© Hans Meier, letztes Update 16.03.2025
Nostalgische Puppenstuben
von Elfi und Hans Meier
Wasserturm
Dieses Bauwerk hat mich mein Leben lang
begleitet und auch fasziniert
Es hat so viele verschiedene interessante
Elemente, wie der rötliche Sandstein,
die Säulen, die Dachform und deren
Gestaltung, die schmiedeeiserne Galerie
usw.
Allein das Dach hat es in sich. Die
verschiedenen Wölbungen und
Rundungen,
sowie unterhalb das Balkenwerk und die
dahinter liegende Holzvertäfelung.
Die Dacheindeckung wurde so gestaltet,
wie es oft bei historischen Gebäuden
noch zu sehen ist - ein patiniertes
Grünspan -Kupferdach.
Die schmiedeeiserne Galerie mit ihren
filigranen Formen passt sehr schön
in das Konzept.
Damit das Bauwerk wieder nutzbar wird,
haben wir in dem alten unteren Turm ein
Café eingerichtet.Vielleicht übernimmt die
Stadt Hamburg bei der nächsten
Sanierung unsere Idee. Dann wären wir
wieder mal einen Schritt voraus.
Der Boden im Aussenbereich ist mit
Schieferplattenbruch ausgelegt.
Die Blumenarrangements wurden von
Lilo Konopka angefertigt.
Das kleine Gitterchen obenauf bildet den
krönenden Abschluss.
Wir finden, daß das gesamte Werk eine
gelungene Sache geworden ist und
eine sehr angenehme und schöne
Harmonie ausstrahlt.
Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht.