© Hans Meier, letztes Update 16.03.2025
Das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht! Unter dem Arbeitstitel
“Nicole” haben wir vor kurzem eine Auftragsarbeit beendet und ausgeliefert.
Es ist ein Wintergarten im Victorianischen Stil, den wir nach Wünschen einer
Kundin geplant und angefertigt haben.
Die gesamte Konstruktion ist aus feinstem Kirschholz, die Lackierung entstand im
Schleiflack-Verfahren und die Verglasung ist aus echtem Glas. Die Maße sind ca.
40 cm mal 50 cm mit einer Höhe von 50 cm. Eine verdeckte Beleuchtung ist
umlaufend!
Nun schauen Sie doch einfach einmal, wie so etwas aussehen kann!
Hier, links, sehen Sie den Entwurf einer
Eckkonstruktion. Auf den Bildern links und
rechts unten sehen Sie den Rohbau von
“Nicole”.
Dabei können Sie die filigrane Konstruktion
der einzelnen Bauteile sehr schön sehen.
Jetzt können Sie “Nicole” in Ihrer
ganzen Schönheit bewundern. Auch
Sie können ein solches Teil von uns
erwerben. Sie haben die Maße, wir
die Fähigkeiten Ihre Vorstellungen zu
verwirklichen!
Ihr Wintergarten oder Ihre Orangerie
muß nicht länger ein Traum bleiben!
Rufen Sie einfach an oder schreiben
Sie eine Mail an uns, wir freuen uns
auf Ihre unverbindliche Anfrage!
Die Markthalle
Nach dem Wintergarten haben wir im Kundenauftrag eine Markthalle
geschaffen. Lassen Sie diese wundervolle Arbeit erst einmal ausgiebig auf
sich wirken. Stellen Sie sich vor, wie viele Marktstände mit
unterschiedlichsten Waren aufgebaut würden und was sich auf den
weitläufigen Gängen für ein Gewusel und Gedränge entwickelt.
Na, sind beim Betrachten dieser filigranen und doch vor Kraft strotzenden,
lichtdurchfluteten und mit allergrößter Sorgfalt gefertigten Markthalle schon
eigene Ideen aufgekeimt?
Schreiben Sie mir doch einfach eine Mail mit Ihren Wünschen und
Vorstellungen, gemeinsam bekommen wir auch Ihr Wunschgebäude hin!
Modell Martha
Martha stellt einen Straßenzug mit verschiedenen Läden dar. Das Eckhaus
sollte ein Wintergarten werden, der ein Café beinhalten soll.
2 Wände, die an anderen Häusern angrenzen, wurden von uns nur im rohen
Holz eingefügt. Diese wird Martha selbst ausdekorieren.
Das Ganze ist eine Leichtbauweise.
Die feinen Sprossen in den Fenstern sind auch sehr dekorativ.
Auch hier ist das Dach abnehmbar.
Eine schöne Ergänzung zu ihrer Ladenzeile im fernen Toronto.
Wintergarten Modell Inge
Auf Wunsch eines Kunden fertigten wir diesen schönen Wintergarten, der sich
millimetergenau in die vorhandene Dachterrasse des Puppenhauses einfügt.
Die Metall-Glaskonstruktion besteht aus 3 leicht zu montierenden bzw.
demontierbaren Teilen, die nachträglich in das Bauwerk eingefügt wurden.
Die Miniaturistin Anneliese hatte den Wunsch, ihr großes Mini Mundus
Stadthaus mit einem Wintergarten zu ergänzen.
Dem Wunsch folgte noch ein weiterer kleiner Wunsch, daß man auch vielleicht
eine Dachterrasse mit aufbauen könnte.
So waren diese Wünsche wieder mal ein Grund für uns, sich auszutoben.
Und so wurden hier sehr viel verschiedene Elemente aus unseren bisherigen
Arbeiten zusammen gefügt.
Unten ähnelt er dem viktorianischen Wintergarten.
Da man durch die Fenster an der Rückseite gegen die Tapete an der
Zimmerwand schaute haben wir kurz dahinter noch eine Wand eingezogen
und diese mit einer Fotolandschaft ausdekoriert. Den Zwischenraum leuchten
wir von unten mit LED"s aus.
So sieht man durch die Fenster in eine Waldlandschaft hinein.
Die Böden sind mit Fliesen von Henry Barth belegt.
Die Dachterrasse ziert ein üppiges schmiedeeisernes Bauwerk (ähnlich dem
Bremer Balkon) und obendrauf ist zum Abschluss eine Glaskuppel.
Die Maße hier sind ca. 45 cm x 35 cm x 60 cm hoch.
Das Bauwerk ist fertig, Anneliese ist glücklich und wir haben wieder ein
besonderes Stück aus Holz, Metall, Glas und Keramik erstellt.
Viktorianischer Wintergarten Nr. 2.
Nach vielen Jahren wurde nun endlich der 2. Wintergarten fertig. Er war
schon damals fast vollendet, blieb aber immer wieder liegen.
Aus einer Realität heraus, mußte dieses Objekt jetzt fertig werden. Denn, wer
sollte dieses angefangene Werk mal vollenden. Es steckte schon zu viel
Arbeit drin.
So entstand dieses Besondere Stück. Er hat zu dem ersten Modell einige
kleine persönliche Änderungen. Wir freuen uns, daß dieses Werk nun
vollendet werden konnte.